DIGITALE MODERNE, Hirmer Verlag

Die Modellwelten von Matthias A. K. Zimmermann:

Das erste Kunstbuch über die Geschichte der Computerspiele und die digitale moderne Kultur beschäftigt sich mit der Ästhetik unserer digitalen Welt sowie deren Anwendung und Reflexion in der Kunst. #MatthiasA.K.Zimmermann , Schweizer Maler und Medienkünstler, lässt in seinen vielschichtigen Panoramen klassisch in Acryl gemalte Bilder mit am Computer generierten Szenerien verschmelzen. Seine zentralen Sujets sind dabei Computerspiele, mittelalterliche Malerei und japanische Gärten. Texte von Kunst-, Medien- und Kulturwissenschaftlern sowie Game-Designern flankieren die faszinierenden Bilderwelten.

Dieses interessante Werk erscheint im #HirmerVerlag (München) und wird herausgegeben von #NataschaAdamowsky . Wenn ihr euch dafür interessiert, so könnt ihr es HIER erwerben.

 

Computerspiele als Gemälde und visuelle Enzyklopädien


Matthias A. K. Zimmermann: »Der Levelmixer 6«, 2015, Diasec, 100 x 280 cm
Standort: Computerspielemuseum Berlin

Die großformatigen Gemälde von #MatthiasA.K.Zimmermann zeigen Dinge aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen. Durch das Sammeln und Ordnen unzähliger Bildsprachen hat der Künstler visuelle Enzyklopädien geschaffen. Sein 2015 komponiertes Bild, »Der Levelmixer 6«, zeigt die Computerspielgeschichte (von 1952 bis heute) in spielerischer Manier auf: Chronologisch geordnete Levelräume sind linksseitig des Bildes zu einem Materialhaufen aufgetürmt. In der Mitte werden sie von einer Schreddermaschine in ihre kleinste Einheit – die Pixel – zerlegt, um mittels eines Schmelzofens, auf der rechten Bildseite, als homogene Landschaft gegossen zu werden. (Die bei diesem Vorgang zu stellende Frage wäre: Bei welcher Temperatur schmilzt ein Pixel ;) ?) Das von Kultur- und Medienwissenschaftlerin, #NataschaAdamowsky , herausgegebene und im #HirmerVerlag erschienene Buch umschreibt auf 330 Seiten die Entwicklung digitaler Technologie und ihre Anwendung und Reflexion in der Kunst.

Quelle / Autor: Davis Schrapel

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.