Und ein weiteres, sogenanntes ‚Indie-Sidescrolling-Game‘ liegt auf meinem Schreibtisch. Seufz. Also eigentlich wirken diese Art von Videospielen – zumindest auf mich – doch recht ausgelutscht. Aber was soll’s – immerhin klingt der Titel interessant: Stealth Inc.: A Clone in the Dark. Hm. Ist, wie der Name schon durchaus vermuten lässt, sicherlich ein Stealth-Spiel. Klingt nun aber schon viel interessanter. Und tatsächlich: Konzipiert und entwickelt von einem kleinen Indie-Studio mit dem Namen Curve Studio, geht es bei Stealth Inc. weniger ums hirnlose Ballern, als viel mehr ums intelligente Schleichen. Dennoch unterscheidet sich der kleine Indie-Titel in Sachen Gamedesign und Grundstruktur auch von solch bekannten Schleich-Perlen wie Mark of the Ninja. Das ergeben zumindest meine ersten Recherchen. Ich muss zugeben: Das klingt alles jetzt irgendwie schon ziemlich vielversprechend. Na dann, ran an den Software-Speck!
Erst einmal ins Hauptmenü. Sehr schön: Es gibt wohl mehrere Stages, die ich nach und nach freispielen kann. Gleichzeitig warten die zahlreichen Level auch mit einem knackigen Rankingsystem auf, welches mich, je nach gebrauchter Zeit und nach der Anzahl der Fehlschläge (also meinen Bildschirmtoden), bewerten will. Online kann ich dann natürlich gepflegt mit meinen meisterhaften Stealth-Skills glänzen. Hüstel…nicht…hüstel. Wie auch immer: Diese ganze Rankingsache ist auf jeden Fall eine sehr motivierende Sache, die schnell in einer erbitterten Highscore-Jagd ausarten kann.
Nun aber ab ins Spiel. Doch Moment: Bevor der Startschuss ins erste Level fallen kann, muss ich mir meinen Spielcharakter aussuchen. Das fällt aber nicht schwer, denn zu Beginn steht nur eine Figur zu Verfügung – später kann ich wohl jedoch noch aus mehreren freischaltbaren Charakteren meinen Favoriten (alle besitzen ihre eigenen besonderen Eigenschaften) auswählen.
Doch für den Anfang übernehme ich die Kontrolle über einen aus einem Tank geschlüpften ‚Stealth-Klon‘, der trotz jeglicher Vorurteilen gegenüber listigen, heimtückischen Klon-Agenten (Agent 47?) recht knuddelig wirkt, Tim Burtons #9-Charakter ähnelt und so sehr gut zum restlichen Artdesign passt. So, nun lasset aber das Schleichen endlich beginnen.
Oder besser vielleicht doch eher das virtuelle Ableben? Puh. Kaum 20 Minuten gespielt und schon mehrere Male gestorben. Das Spiel hat es in sich. Trotz der vermeintlich simplen Aufgabe, die darin besteht, den Agenten sicher zum Ausgang des Levels zu transportieren. Doch wie so oft heißt es auch bei Stealth Inc.: „Der Weg ist das Ziel“. Und dieser ist nun einmal in Stealth Inc. mit harten Puzzle-Kopfnüssen, tödlichen Maschinen, die meinem Klon ans künstlich erschaffene Leben wollen, und anspruchsvollen Schleicheinlagen gepflastert. Hier ist das Prinzip Trial and Error also sprichwörtlich vorprogrammiert, wie ich am eigenen Leib erfahre. Robotereinheiten, welche die düsteren Gänge patrouillieren, wollen umschlichen, Schalterkombinationen überbrückt und Kisten intelligent verschoben werden — das ist kein gemütlicher Sonntags-Schleicher, das ist ein beinhartes Arcade-Spiel!
Zu allem Überdruss werden all meine Bewegungen und Aktionen vom sogenannten Wächter beobachtet, der ähnlich wie Glados aus Valve’s ikonischem Puzzle-Spiel Portal, lakonisch-sarkastische Kommentare abgibt, die in lumineszierender Textform an die Wände projiziert werden (Splinter Cell: Conviction lässt grüßen). Zu jeder Zeit werde ich also daran erinnert, dass ich beobachtet werde. Hervorragende Stimmung für so ein kleines Spiel – das muss ich schon sagen. Zu dieser Stimmung tragen aber vor allem auch die atemberaubende Licht- und Schattenspiele sowie der tolle treibende Elektro-Soundtrack bei – überhaupt ist der gesamte Style des Spiels sehr cool.
Der Titel ist keine leichte Casual-Kost. Vielmehr verlangt Stealth Inc. viel Fingerspitzengefühl und unglaubliche Reaktionsschnelligkeit. Und etwas Gehirnschmalz sollte ebenfalls vorhanden sein. Denn die herrlich vertrackten Rätsel verdienen es als echte Kopfnüsse bezeichnet zu werden.
Viel mehr bleibt mir eigentlich nicht zu sagen. Knackige Rätsel, motivierende Highscore-Jagden, eine gehörige Portion Schleich-Action und eine tolle Atmosphäre – das alles ist in Stealth Inc.: A Clone in the Dark enthalten. Schon alleine wegen der tollen Musik und den schicken Schattenspielchen gilt: Holt es euch, denn Stealth Inc.: A Clone in the Dark gehört ganz klar zu den PlayStation Vita-Spielen die ihr gezockt haben solltet!