Die Metal Gear Solid HD Collection bringt uns auf 720p HD Grafik überarbeitete Versionen von Metal Gear Solid 2, Metal Gear Solid 3 und Metal Gear Solid Peace Walker auf die Konsolen. Letzteres genanntes war Ursprünglich nur für die PlayStationPortable produziert während die beiden anderen Ihren Ursprung auf der PlayStation2 erfuhren. Das diese Collection in jede gute Sammlung gehört ist selbstverständlich, denn Solid Snake ist einer der ganz großen und hat schon sage und schreibe 20 Jahre auf dem Buckel! Und da liegt auch schon der Hund begraben, denn Metal Gear Solid: Tactical Espionage Action, genau der Teil der die Serie 1999 so berühmt gemacht hat und zu Ihrem heutigen Ruhm verhalf, fehlt in dieser Collection. Auch wenn es ursprünglich nur für die PlayStation programmiert wurde, so gibt es das Spiel doch auch für den PC und eben deshalb ist es unverständlich warum man das nicht aufs HD Level gebracht hat. Bleibt also nur zu hoffen, dass Hideo Kojima die bereits vorhandenen Settings aus Metal Gear Solid 4 nimmt und ein komplettes Remake von Metal Gear Solid erarbeitet und nur aus diesem Grund auf eine Veröffentlichung in dieser HD Collection verzichtet wurde.

Die wohl beste Überarbeitung hat Metal Gear Solid Peace Walker erhalten. Grafisch zwar nicht wirklich besser als Metal Gear Solid 2 und Metal Gear Solid 3, wirkt vor allem aber die Steuerung besser und zeitgemäßer. Das liegt auch daran das die PlayStationPortable Version ordentlicher überarbeitet wurde und der 2. Analogstick unterstützt wird mit der Kamera-rundumsicht, sowie die L2 und R2 Trigger integriert wurden die es ja auf der PlayStationPortable nicht gibt. Gerade wenn man zuerst Metal Gear Solid Peace Walker spielt und dann zu Metal Gear Solid 2 wechselt. Fällt einem dieses fehlende Feature mehr als nur auf, hier wäre eine Änderung wünschenswert gewesen.

Die Zwischensequenzen sind in Metal Gear Solid Peace Walker immer noch Geschmackssache, daran wurde nichts geändert und der Stil aus den Metal Gear Solid Digital Graphic Novel sucht seinesgleichen aber zerstört auch das eintauchen in die Welt, denn Zwischensequenzen in Spielgrafik sind heute zeitgemäßer. Leider wurde bei Metal Gear Solid Peace Walker einiges nicht wirklich überarbeitet, so wirken zum Beispiel Stacheldrahtzäune wie ein gestrecktes Pixelmuster. Im Großen und ganzen aber ist es schon beachtlich was aus der PlayStationPortable Version gemacht wurde.

Wenn man alle Teile so miteinander vergleicht fragt man sich stellenweise schon warum man in Metal Gear Solid 2 und Metal Gear Solid 3 am Boden liegend krauchen kann aber in Metal Gear Solid Peace Walker zum Beispiel nicht. Aber man möge Metal Gear Solid Peace Walker verzeihen, immerhin ist der Teil ja nicht für die PlayStation3 vorgesehen gewesen. Das schöne an der HD Collection ist, dass jetzt auch die Xbox360 Spieler in den Genuss von Metal Gear Solid 3 und Metal Gear Solid Peace Walker kommen, denn die haben ja bisher nur Metal Gear Solid 2 auf der Xbox. Von daher hat die HD Collection sogar doppelte Daseinsberechtigung, auch wenn Metal Gear Solid 4 für die Xbox360 Gemeinde weiterhin verwehrt bleibt. Das Feature Traffaring, mit dem es möglich ist Speicherstände von der PlayStation3 auf die PlayStationPortable zu kopieren ist grandios, so kann man auch unterwegs dem Abenteuer um Snake weiter verfolgen und nach anschließen und Transffaring wieder auf der PlayStation3 im aktuellen Speicherstatus weiter spielen. Dieses Feature ist aber der PlayStation3 und PlayStationPortable vorbehalten und gibt es nicht für die Xbox360 und der PlayStationPortable. Verständlich da Microsoft keine tragbare Konsole im Angebot hat. Einziges Manko ist das man die Metal Gear Solid Peace Walker Version für die PlayStationPortable schon besitzen muss, ein Downloadcode hierzu wäre vielleicht noch eine nette Dreingabe gewesen.

In Sachen Geschichte erzählen und Musik macht Metal Gear Solid keinen etwas vor, hier wird nur feinste Kost geboten! In Metal Gear Solid 2 und Metal Gear Solid 3 kommt der Soundtrack sogar von keinem geringerem als Harry Gregson-Williams, berühmten Hollywood Komponisten der unter anderem für den Score zu den Shrek-Filmen, Spy Game oder Staatsfeind Nr. 1 zuständig war. Hier wird feinste Orchestrale Musik geboten die Action, Melancholie oder Spannung im perfektem Moment verfeinert und einem Digitalem Filmabend nichts im Wege steht.

Noch einmal müssen wir auf den Fehlenden ersten Teil eingehen, denn die HD Collection wirkt dadurch wie eine Edition Fluch der Karibik in der 2-4 enthalten sind aber 1 leider fehlt. Warum es dieser Teil nicht mit in die Box geschafft hat werden wir nicht verstehen, der Teil ist absolut der Beste den es gibt von allen Metal Gear Solid Teilen. In der Japan Version war immerhin noch ein Downloadcode für den ersten Teil als PSone Spiel für die PlayStation3 enthalten, bei uns in Europa wurde dieser Code aus der Edition gestrichen. Dennoch sind alle Metal Gear Solid Teile die in der HD Collection enthalten sind ein Stück Geschichte für sich und verdienen diese Neuveröffentlichung ohnegleichen! Diese Prachtwerke in besserer Grafik und mit Trophäen versehen, waren und sind schon seid Jahren der Wunsch vieler Metal Gear Solid Fans. Hideo Kojima hat deren Wünsche erhört und zeigt mit der Transffaring-Funktion neue Wege auf alten Gleisen, denn die PlayStationVita lässt nicht mehr lange auf sich warten, dennoch eine gelungene Veröffentlichung. Als schöne Dreingabe gibt es auch noch Metal Gear und Metal Gear 2: Solid Snake dazu, allerdings in Original Grafik wie sie damals auf dem MSX System erschienen sind. Das es die beiden Games plus 500 VR-Missionen mit auf die HD Collection geschafft haben liegt daran, dass für die Collection die beiden Erweiterungen Metal Gear Solid 2: Substance und Metal Gear Solid 3: Subsistence verwendet wurden. Die Trophäen haben es übrigens stellenweise in sich, so müsst Ihr um in Metal Gear Solid 2 alle Dogtags einzusammeln, dass Spiel ganze 5 mal durchspielen – und dabei auch noch wirklich keinen Gegner mit Dogtag übersehen.

 

 

Man merkt den Teilen ihr Alter leider teilweise zu sehr an, die Überarbeitung ist zwar schon beachtlich, kann aber leider aufgrund fehlendem und gewohnt spielerischen Komforts neuer Spiele nicht ganz Punkten, hier hätte man sich etwas mehr Überarbeitung gewünscht die das ganze auf ein neues Level heben. Dennoch bekommt die HD Collection von uns einen Award, weil die Metal Gear Solid Teile immer noch mit den besten Storys auftrumpfen können die in der Videospielgeschichte geschrieben wurden. Hideo Kojima hat mit den Abenteuern um Snake nicht nur eine lebende Legende geschaffen, sondern eine neue Videospielkultur, die wir von GamesArt sehr gerne ehren!


GamesArt Wertungssystem

Autor: Davis Schrapel

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.