Vorerst nur für das Iphone entwickelt, hat es der Titel Critter Crunch nun auch auf die PS3 geschafft. Im PlayStation Network bekommt man den Titel immerhin für unter 6€ und kann damit jede Menge Spaß haben. Auch in einem Puzzle wird mittlerweile eine Geschichte erzählt, man mag es kaum glauben aber selbst das wurde liebevoll umgesetzt. So bekommen wir die Geschichte erzählt das auf einer kleinen Insel im Meer eine unbekannte Spezies entdeckt wurde und zwar die Biggsliocaucus und die Crittacocephalus. Abgekürzt einfach die Biggs und die Critters, wobei erstere die Hauptrolle spielen und ans Innere der Critters kommen wollen. Sobald das geschehen ist fällt ihr innerstes, ein Juwel auf den Boden und kann von den Biggs gegessen werden. Doch damit nicht genug, um die Critters zu zerstören muss man kleinere den grösseren zum mampfen geben und nebenbei sein kleines Biggs Kind füttern. Die Critters kommen in Reihe von oben nach unten und Ihr müsst schnellstens die kleinen Critters an die großen verfüttern. Sobald ihr einen Critter zweimal gefüttert habt zerplatzt dieser und macht Euch Platz auf die darüber liegenden Critters. Dabei kommen auch schon mal Bomben mit ins Spiel die ebenfalls gefüttert werden müssen um grösseren Schaden auszurichten. Sollte man mit einer Bombe mehr als 8 Critters gleichzeitig zerstören, gibt es noch kleine Zugaben in Form von Obst die Euch unterschiedlich im Spiel helfen können. So dürft Ihr zum Beispiel wenn Ihr Melonen gesammelt habt mit deren Kernen schiessen und Euch so ein wenig Platz machen für bestimmte Critters an die Ihr sonst nicht heran kommt.
Grössere Critters könnt Ihr Euch auch mit Eurer Zunge schnappen und sie Euch vorteilhafter platzieren. Dabei spielt natürlich auch noch die Zeit eine große Rollen denn ähnlich dem Tetris Prinzip dürfen die Critters den Boden nicht berühren (ok bei Tetris ist es die Decke), dann ist das Spiel beendet und sie machen sich über Euern Biggs her.
Ihr solltet Euch also schnell daran gewöhnen das Ihr nicht zu lange überlegt bis ihr anfangt die Critters abzubauen. Solltet Ihr genug vom Abenteuer Modus haben, so könnt ihr Euch über den Puzzlemodus hermachen, der OHNE Zeitangabe dafür aber mit „Schrittvorgabe“ aufwartet. Auch zur Verfügung steht Euch noch der Challenge und Survival Modus.
Online dürft Ihr Euch ebenfalls austoben, das ganze geht dann im Kooperations Modus und im Versus Modus, wobei Ihr im ersteren zusammen und im zweiterem gegeneinander spielt. Leider mangelt es hierbei an Mitspielern, man findet quasi nie einen der mitspielen möchte, sollte sich also vorher rechtzeitig mit einem Freund online verabreden der Critter Crunch auch besitzt.
Entwickelt in Kanada / Toronto kommt aus der Softwareschmiede Capybara Games ein ganz besonderer Puzzlespaß auf uns zu. Denn Critter Crunsh zeigt eindrucksvoll das man immer noch mit Handgezeichneter Grafik der Fertigprogrammierung eines voraus hat. Die Animationen sind witzig und knuffig bunt gehalten, aber wirken richtig professionell. Selten sieht man einen Titel der mit soviel Liebe gestaltet wurde! Der Sound ist eher im Hintergrund gehalten ruhig um den Spielfluss nicht zu zerstören. Was hier auf jedem Fall fehlt ist die Option seine eigene Musik aus der PS3 Festplatte zum laufen zu bringen. Warum diese Funktion von Sony nicht mittlerweile in allen neuen Spielen von den Entwicklern verlangt wird bleibt mir unverständlich.
Critter Crunch kann man jedem empfehlen der Knobbelspaß a la Tetris liebt. Alleine die wundervolle Optik ist auf der PlayStation 3 mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und man entdeckt immer wieder neue kleine Details. Von den vielen neuen Elementen im Spiel wird man Anfangs ein wenig erschlagen aber mit der Zeit mach Critter Crunch richtig Spaß und Suchtgefahr ist gewiss!