The Last of Us-Remake: Was beabsichtigt Sony Interactive Entertainment?

Wie die Kolleg:innen von #GamePro berichteten (Quelle), hat der Branchen-Insider #JasonSchreier in einem #Bloomberg-Report (Quelle) diverse Projekte für die #PlayStation5 aufgedeckt. Dazu zählen eine gecancelte Fortsetzung zum Open World-Titel #DaysGone und das Remake des ersten Teils der Weltuntergangs-Tour-de-Force #TheLastOfUs . Doch Schreier hat mehr getan als nur Spiele gedropt. In seinem Report berichtet er von einer geänderten Strategie des Konsolenriesen. Wie die aussieht und was das langfristig zu bedeuten hat, erfahrt Ihr hier.

AAA hat oberste Priorität

Laut Schreiers Quellen hat vor allem der Führungswechsel von #ShawnLayden zu #HermenHulst als Head of PlayStation Studios zu einem neuen Fokus in der Entwicklung hauseigener Spiele geführt:

⦁ AAA-Titel mit sicheren Blockbuster-Qualitäten stehen an erster Stelle
⦁ Marken die nicht diesem Anspruch gerecht werden, werden gestoppt

Ein konkretes Beispiel im Report ist das Studio #Bend im gleichnamigen Städtchen in Oregon. Das Team beliefert seit den 90er Jahren die #PlayStation mit Exklusivtiteln, wie der #SyphonFilter Reihe oder dem #Uncharted Spin-off #GoldenAbyss auf der #PSVita . Ihr letzter Titel #DaysGone wollte mit gewaltigen Zombie-Horden, packender Story und aufrüstbarem Motorrad ein Open World-Kracher für die #PS4 sein, krankte aber zu Release an erheblichen technischen Mängeln. Außerdem fand der Biker-Trip nicht bei allen Kritikern ein gutes Wort, was zu einem Metacritic Score von 71 führt. GamesArt vergab ebenfalls eine ähnliche Note und kam auf 7,5 von 10 (HIER).

Trotz der teils harschen Kritik an dem für #Sony überraschend ungeschliffenen Titel verkaufte er sich sehr gut. #Sony nannte zwar keine Verkaufszahlen, Branchenbeobachter Benji-Sales auf Twitter gab aber an, dass #DaysGone der meistverkaufte Exklusivtitel 2019 war und als digitale Version große Release, wie #MortalKombat11 und #Borderlands3 hinter sich ließ:

2019 war auch das Jahr in dem #Bend der Sony-Chefetage den Nachfolger zu #DaysGone vorstellte – und diese abgelehnt wurde. Zwar war der Erstling profitabel, die gemischten Kritiker:in und Spieler:in-Stimmen waren jedoch nicht mit Jubelstürmen eines #HorizonZeroDawn oder eines #GodOfWar zu vergleichen.

Naughty Dog gibt den Ton an

#Bend wurde nach dem gescheiterten Pitch damit beauftragt #LastOfUs -Entwickler #NaughtyDog bei der Entwicklung eines Multiplayer-Spiels zu helfen und unter ihrer Aufsicht an einem neuen #Uncharted zu arbeiten. Führende Entwickler:innen von #Bend verließen daraufhin das Studio oder durften sich einem anderen Projekt widmen.

#NaughtyDog genießt sowohl international als auch intern bei #Sony höchstes Ansehen. Spätestens seit ihrer letzten Veröffentlichungen #TheLastOfUs , #Uncharted4 und dem kontroversen #TheLastOfUsPart2 gilt das Entwicklerstudio als erstklassige Spieleschmiede und Goldesel für #PlayStation als Plattform und Marke. Geholfen hat dabei die #VisualArtsServiceGroup . Das Team unterstützt Sony-eigene Entwickler mit arbeiten an produktionsrelevanten Bereichen wie Animation, Art und Design, wollte aber mit einem eigenen Projekt kreative Eigenverantwortung übernehmen – und das in Form eines Remakes von #TheLastOfUs . In beratender Tätigkeit sollten Mitglieder:innen von #NaughtyDog , mitunter Veteranen aus der Entwicklung des originalen #TheLastOfUs , der #VisualArtsServiceGroup unter die Arme greifen. Mit der Zeit übernahm jedoch #NaughtyDog Stück für Stück das Projekt und wurde zum tonangebenden Hauptentwickler – die #VisualArtsServiceGroup wurde wieder zum Zuarbeiter.

Keine Zukunft für Indies?

Für kritische Vielspieler:innen klingt dieses rigorose Streben nach dem nächsten risikofreien Hit beunruhigend. Schließlich stand die Marke #PlayStation bislang für mehr als exklusive Megaseller vom Schlage eines #Uncharted oder #SpiderMan . Experimentelle Titel aus Fernost, wie die zweiteilige #GravityRush -Reihe oder #TeamIcos #TheLastGuardian orientieren sich nicht am Massengeschmack und wagen Neues. #Tearaway und #TheUnfinishedSwan loteten neue Mechaniken aus. Auch Indies, die auf #PlayStation ihr erstes und teils einziges Zuhause gefunden haben, wurden dort zu Liebhabertiteln:

⦁ Journey
⦁ Resogun
⦁ Concrete Genie
⦁ Everybody‘s Gone to the Rapture
⦁ Flower
⦁ Nidhogg
⦁ und viele weitere…

Viele besorgte #PlayStation -Fans geben auf Social Media ihren Bedenken Ausdruck und beschwören den Geist von #ShawnLayden in diesem Video herauf, in dem er auf der E3-Bühne die Qualität von kleineren Spielen über finanziellen Erfolg stellt:

Aber verwandelt sich Sony tatsächlich zu einem Massen orientierten Entwickler, der ausschließlich Erfolg garantierende AAA-Brocken ausspuckt? Die Schließung der #JapanStudios und #LondonStudios geben den Skeptikern zunächst Recht. Die Studios würden nicht genügend rentable Titel produzieren oder nur jene die nur in Japan nennenswerte Umsätze generieren konnten. Aber der Blick in die Zukunft hingegen gibt Grund zur Entwarnung.

Anbrandende Spiele-Welle

Zumindest was der Support für Indie-Games angeht bleibt sich #SonyInteractiveEntertainment treu. So ist bereits ein bunter Strauß unterschiedlichster #PlayStation exklusiver Titel angekündigt wie zum Beispiel:

⦁ Stray
⦁ Solar Ash
⦁ Goodbye Volcano High
⦁ Kena: Bridge of Spirits
⦁ Marquette
⦁ Oddworld: Soulstorm

Die letzten drei Titel sind bereits erschienen und sind, wie #Bugsnax, auch für den PC erhältlich. Apropos PC: #Sony expandiert und will ihre bisherigen Zugpferde auch auf den PC bringen. So geschehen bei #HorizonZeroDawn und am 26. April auch das bereits erwähnte #DaysGone . Letzteres schürt die Hoffnung der wachsenden Community, um das Zombie-Abenteuer. Denn nach zahlreichen Bugfixes, Patches und einem Update für Next-Gen-Performance stehen mit einem erfolgreichen PC-Release die Chancen auf einen zweiten Frühling und damit für einen Nachfolger nicht schlecht. Die Zukunft der großen Titel auf #PlayStation und PC liegt derzeit noch im Dunkeln. #Sony hat sich noch nicht zu den im Report enthüllten Spielen geäußert. Der Konzern hatte in der Vergangenheit weitere künftige PC-Releases von #PlayStation4 Exklusivtiteln angekündigt.

Autor: Tim Hildebrandt

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.