Sony Künstlerische Werbekampagnen als Markenzeichen

Verstörender und gleichzeitig schöner kann Werbung kaum sein:

Sony  hat in vielen Jahren PlayStation so einiges an grandiosen Künstlerischen PlayStation-Werbungen produziert, so das wir Euch einen kleinen Teil davon heute hier präsentieren möchten. Das Interessante daran ist das Sony ständig neue Wege beschreitet und vor allem ungewöhnliche und ausgefallene. Der Anstoß zu diesem Artikel gibt der aktuelle PlayStation Werbespot in dem Sony echte Spieler genommen und sie in ihren Lieblingscharakter verwandelte. Nur damit nicht genug, wird auch noch der Mensch geehrt in dem Spot der Sony am wichtigsten ist, der Spieler! Grandioser kann Werbung nicht sein!

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Ebenfalls grandios und aus der Sony PlayStation Werbung nicht mehr wegzudenken ist die mittlerweile schon Kult-Figur: Kevin Butler, der zwar nur ein Schauspieler ist aber seine Rolle als PlayStation Mitarbeiter auf der hohen Treppe immer wieder einen anderen Job zugewiesen bekommt. Das ganze geht sogar soweit das in einem Spot Butler kurzzeitig für ein anderes Unternehmen arbeitete, dann aber wie ein Volksheld wieder zu Sony auf dem Weg ist! Als Kevin Butler auf der E3 in Los Angeles seinen Auftritt vor versammelter Presse hatte bekam er den grössten Applaus von allen. Butler ist nicht nur Kult, Butler ist der Dr. House von Sony Computer Entertainment.

Freut Euch also auf 3 Kevin Butler Spots die man gesehen haben muss!

https://youtube.com/watch?v=sqBOBo8Cg6Y

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

https://youtube.com/watch?v=40CYAx4qc5E

Ebenfalls auf den Punkt gebracht ist dieser Japanische Spot von PlayStation3 Spielern, denen man einfach nur Ihren Gesichtsausdruck während des Spielens aufnahm und im Spot genügend Emotionen rüber bringen lässt, ganz nach dem Motto: Es reicht vollkommen aus das zu zeigen was eine Konsole ausmacht und das ist Spaß, Frust, Freude, Emotionen und Gefühle der verschiedensten Arten.

https://youtube.com/watch?v=fIkU1o-y3qQ

Aber auch verstörende oder zum Nachdenken anregende Werbung gab es schon von Sony, deren Sinn ab und an nicht mal auf den zweiten Blick zu entschlüsseln wäre aber dennoch Eindrucksvoll im Hirn hängen bleibt.

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Nicht zu vergessen die Spots zum Xperia Play Handy die ebenfalls einen verstörenden aber nachdenken Aspekt mit sich bringen. Beide Spots hängen zusammen und ergeben so eine Einheit jeweils aus einer anderen Perspektive.

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Und Sony nimmt diesen Kurs schon seid Jahren ein, auch in Printmedien ist Ihre Werbung nicht nur grandios sondern außergewöhnlich. Kunstvoller kann Werbung fast nicht mehr sein, bitte macht weiter so Sony. Sagt uns was Ihr von den Spots haltet und welcher Euch nicht mehr aus dem Kopf geht.

Autor: Davis Schrapel

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.