Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Sanfte Tetris Blöcke

So schön kann Tetris sein.

Künstler Chris von C4D4U“, aus Viersen, hat sich auf das Erstellen von Animationen spezialisiert. Um seine Fähigkeiten stetig zu verbessern, kam er auf die Idee zu einem etwas anderen #Tetris und lud seinen ersten Versuch bei #Youtube hoch. Angespornt von der guten Resonanz, ist seine #SoftbodyTetris Animation schon in Version 8 erhältlich, und es macht richtig Spaß sich die Wandlungen und Verbesserungen in den Animationen der einzelnen Varianten anzusehen. Mal kommt das Element Wasser hinzu, ein anderes Mal brennen die schwabbeligen Blöcke lichterloh oder der Hintergrund ändert sich in einen realistischeren Rasen. Wir haben Chris ein paar eigene Zeilen über seine Werke und seine Videospiel-Affinitäten entlocken können.

Chris

Zuerst einmal macht es mir verdammt viel Spaß solche Animationen zu erstellen. Das jetzt dieses Softbody Tetris V7 so gut ankommt hätte ich wirklich nicht gedacht. Eigentlich wollte ich das gar nicht hochladen, weil dort ein paar Fehler drin sind (steht auch in der Beschreibung vom Video). Da die Berechnungszeiten (Flüssigkeiten und Dynamics) plus die Renderzeit so lang waren, wagte ich einfach einen Upload. Ich war mehr als überrascht als ich gesehen habe wie viele sich das anschauen. Vor allem die Kommentare finde ich besonders witzig. Es gibt viel Lob über die Animation aber die meisten Kommentare handeln davon dass dieses Video Ihren Appetit anregt und sie es essen wollen. Die Community ist wirklich einzigartig ;) Das größte Kompliment in den Kommentaren ist für mich allerdings die Frage ob es Real oder eine Animation ist. Natürlich erkennt man das es eine Animation ist aber viele mussten es erst in der Beschreibung oder in den Kommentaren lesen.

Wie ich zu den Softbody Tetris Versionen gekommen bin weiß ich gar nicht mehr genau. Ich glaube das war noch in den Anfängen wo ich selbst noch sehr einfache Tutorials erstellt habe. Ich wollte natürlich auch selbst immer neue Sachen dazu lernen. Also suchte ich dann auch nach einem Tutorial über Sofbody Dynamics. Als erstes Ergebnis kam dann dieses Video heraus:

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Das Video hat erst gar keine Aufmerksamkeit erregt und erst Monate später kam dann ein kleiner Durchbruch. Das war dann für mich der Grund mich nur noch auf Animationen zu konzentrieren. Selbst mein eigentlicher Hauptkanal toptorials office mit 6 Mal mehr Inhalt, konnte da nicht mehr mithalten. Erst ca. ein halbes Jahr später kam dann das erste Softbody Tetris Video. Da man sich im Laufe der Zeit immer weiter bildet werden die Ergebnisse natürlich auch immer etwas besser. Der Unterschied zwischen Version 1 und Version 7 ist schon extrem. Ich versuche in jedem Video etwas neues hinzuzufügen oder den Wünschen der Community nachzukommen. Ich schaue mir weiterhin fast jeden Tag Tutorials an um in diesem Bereich besser zu werden. Ich weiß, dass die Animationen nicht perfekt sind, aber sie werden von mal zu mal besser ;) . Auch wenn es lustig klingt aber mein Lieblings-Spiel ist übrigens Trackmania Turbo :) ! Tetris habe ich früher sehr viel gespielt. Ein Spiel mehr sehr hohem Suchtfaktor.

Die GPU benötigt eine Renderzeit von ca. 45 Stunden (2 Titan Xp). Die Berechnung der Flüssigkeit hat fast einen ganzen Tag gedauert. Leider sieht es nicht so aus wie ich mir das vorgestellt habe und mit den entsprechenden Einstellungen hätte es sicherlich besser ausgesehen und wäre schneller fertig gewesen. Aber ich bin auch noch am Lernen :lol: . Die Dynamics Berechnungen der Softbody Tetris Teile benötigt ebenfalls mehrere Stunden. Je mehr Softbody Objekte desto länger dauert die Berechnung. Die Erstellung der Szene und der Figuren würde ca. eine Stunde dauern (die hatte ich ja schon von vorherigen Videos).

Quelle / Autor: Davis Schrapel

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.