Das erste Gemeinschaftsprojekt von Squaresoft (mittlerweile Square Enix) und Disney war 2002 das erfolgreiche Jump & run / RPG Spiel Kingdom Hearts für die PlayStation 2. Wir haben uns die Original Soundtrack CD aus Japan zur Brust genommen und unsere Ohren beschallen lassen. Ganze zwei CD’s erwarten den Hörer der Kingdom Hearts Original Game Soundtrack CD. Beide CD’s sind voll gepackt mit wunderschönen orchestralen Melodien und tollen Klängen. Eingespielt wurden die Stücke allesamt von einem großem Orchester, dank der Japanischen Schrift kann allerdings hierzu keine weiter große Aussage gemacht werden.
Die meisten Tracks sind dem Kingdom Hearts Universum regelrecht auf den Leib geschrieben. Wer das Spiel sein Eigen nennt und es auch schon gespielt hat, der weiß, dass euch viele bekannte Disney Welten erwarten. So muss selbstverständlich die Music in Halloween Town anders klingen als im Bauch des Wales der Pinocchio gefressen hat. Hier wurden sicherlich Unsummen an Gelder ausgegeben um die Musikrechte der passenden Themes nutzen zu dürfen. So ist in jedem der vielen Disney Abschnitte immer die Musikrichtung gewählt wurden die es auch schon in den Filmen gab. Also bekannte Melodien dürfen hier auf Euch warten genauso wie unbekannte. Aber damit noch lange nicht genug, denn die bekannten wurden nicht einfach nur übernommen, sondern in die Richtige Form gebrachte, so klingen sie allesamt fröhlich, es sei denn die Situation verlangt es anders, wie zum Beispiel in einem der vielen Bosskämpfe.
Keine Angst es erwarten euch nicht nur reine Instrumentale Songs, auch wenn diese den Hauptteil der Soundtrack CD’s ausmachen. Gerade mit dem Kingdom Hearts – Theme dem Utada Hikaru mit Ihrer schönen Stimme eindrucksvoll einen besonderen Glanz verleiht, kann die Soundtrack CD wirklich punkten. Das Theme gibt es sogar als Maxi CD zu kaufen, wie immer leider nicht für den Europäischen Markt, sondern nur als Japan Import. Auf der Soundtrack CD ist es immerhin einmal als Orchestraler Version und zweimal als gesungene und Poppig klingende Version vertreten. Eine Besonderheit die sich Squaresoft schon zu Final Fantasy Zeiten wichtig war, für den Japanischen Markt eine Japanische Version und für den Rest der Gamer dann die Englische Ausgabe, und das obwohl gerade Gamer bekannt dafür sind auch Janapischen Vocalgesang zu mögen ohne zu verstehen was da gesungen wird.
Yoko Shimomura ist für den Hauptteil der Arbeit an dem Soundtrack zu Kingdom Hearts verantwortlich. Und ist, um das gleich zu Anfang zu erwähnen, kein Mann sondern eine Frau, was man gerade bei den Japanischen Namen nicht sofort feststellen kann. In Kingdom Hearts hat sie sehr viel Liebe und Emotionen einfließen lassen, was man beim hören jedes einzelnen Tracks sofort bemerken kann! Einzigartige Klavierklänge und dann wieder volles Orchester runden das Angebot in alle Richtungen ab, sogar Arabische Einlagen sind dank der Aladin Welten vertreten und können nicht nur Soundtrack Liebhaber überzeugen! Auch an der Arbeit zum Soundtrack von Kingdom Hearts 2 wurde Yoko Shimomura als Hauptkomponistin eingesetzt und bekannte Themes aus dem ersten Teil wurden neu aufgelegt und vertont. Utada Hikaru ist wohl die beste Sängerin die sie für das Theme finden konnten, auch wenn ein wenig grell doch wunderschön harmonierend mit dem Theme Simple and Clean. Auf Amazon.com kostet die Sammleredition übrigens Neu und Original verpackt ab 200 Dollar aufwärts.

Eines der schönsten Soundtracks aus dem Jahre 2002! Die wunderschönen verträumten Melodien, schwirren einen noch nach Tagen durch den Kopf. Ohrwurmgarantie! Und Yoko Shimomura hat einfach grandiose Arbeit abgeliefert. Aktuell arbeitet Sie am Soundtrack zu Final Fantasy Versus XIII, bleibt nur zu hoffen das Sie hier wieder ihre Gefühlvollen Klänge zum Einsatz bringen kann. Leider fehlt aber ein besonders schönes Stück aus dem Spiel mit den Namen One Winged Angel, dass in Kingdom Hearts während eines Kampfes gespielt wird und im Original aus Final Fantasy VII stammt.

