Touchscreen: My little Hero

In unserer Reihe GamesArt Touchscreen befassen wir uns ein wenig mit einem Spiel für reine Touchscreen Geräte und präsentieren Euch hier einzigartige kleine Kunstwerke die ihr nicht verpassen solltet, denn die Welt der App-Stores ist riesig und Perlen können hier sehr schnell unerkannt untergehen. Heute befassen wir uns mit My little Hero aus dem Android Store und haben uns vom Entwickler Acne Play die My little Hero HD Version angesehen.

Wir beginnen unser Abenteuer als kleiner Junge, der zu Bett geht und nun seiner Fantasie freien Lauf lässt – was alles im Dunkeln passieren kann. Natürlich bleibt es dabei nicht aus, dass sich seine Gedanken auch um Monster im Kleiderschrank drehen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, verschwindet auch noch das liebste Kuscheltier – ein Plüschhase, entführt vom Boogeyman. Hier ist es dann aber auch gut mit der Angst und mutig springt unser kleiner Held aus dem Bett, schnappt sich einen Karton den er als Rüstung ansieht, greift sein Holzschwert und begibt sich mutig in den Kleiderschrank um seinen Plüschhasen Pinky zu retten. Das Entwicklerstudio Acne Play bietet mit My little Hero ein wundervolles 3D Abenteuer das trotz Kämpfe gegen Monster, den Focus nicht auf die Gewalt legt, sondern ihr neben dem Erkunden der einzelnen Levels, die in vier Welten aufgeteilt wurden, auch das Suchen von speziellen Gegenständen und lösen von Rätseln beinhaltet.

My little Hero punktet vor allem durch seinen ausgesprochen tollen Charme, seiner Vielfältigkeit und neuen unverbrauchten Ideen. Wir finden zum Beispiel in der Wald-Welt irgendwann eine Taschenlampe, mit der verjagen wir einfache Baum-Gegner, die nur auf uns zulaufen wenn wir ihnen den Rücken zudrehen. Die Taschenlampe hat aber einen recht schwachen Akku, also sammeln wir neben tollen Lollis und Knöpfen auch noch Batterien ein. Die Gegner sind allesamt sehr toll animiert, was wir auch von unserem kleinen Helden sagen können, aber von den Landschaften durch die wir streifen hätten wir ein wenig mehr Bewegung erwartet, denn hier fliegen eigentlich zum Beispiel nur kleine Glühwürmchen oder Staubpartikel, ansonsten ist alles starr, selbst Grashalme oder Seerosen bewegen sich keinen Millimeter. Aber das Flair des Spieles kann auch nicht durch das Fehlen von Animationen zerstört werden, denn hier scheint trotzdem mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Unsere Gegner sind vielfältig und vor allem kreativ gestaltet von Fleischfressenden Pflanzen die nach uns schnappen bis hin zu Handpuppen mit Knopfaugen und Stachelpilzen.

Speicherpunkte die aussehen wie unser Nachttisch mit Lampe gibt es auch in den einzelnen Levels, denn wir haben nur drei Herzen auf unserer Leiste stehen und wenn wir mit unserem Holzschwert zu sehr eindreschen, dann bewegt sich unser Held einen Schritt auf den Gegner zu, was meist mit einem Treffer des Gegners auf unseren kleinen Helden endet, hier gilt es also nicht wild den Touchscreen zu malträtieren, sondern ruhig und in der richtigen Sekunde zuzuschlagen. Überhaupt, was die Steuerung betrifft, hat Acne Play wirklich tolle Arbeit geleistet, selten haben wir ein Touchscreen Spiel gesteuert das einer Dualstick-Steuerung so nah kam. Unsere Aktionstaste verändert sich immer mal wieder wenn wir gewissen Rätsel lösen müssen und zum Beispiel Schalter beschweren um einen Durchgang für uns zu öffnen. Der Soundtrack kommt niedlich Kindlich Hörbuch-mäßig daher und passt einfach wie die Faust aufs Auge zu den einzelnen Abenteuerwelten. Wer also ein tolles Spiel sucht, mit kleinen Suchtfaktor -Kurz-vorm-ins-Bett-gehen-noch-eine-Runde-Zocken-!- der ist mit My little Hero für Android sehr gut bedient und erhält für 3,15$ ein Spiel das man ohne Zweifel als kleines Kunstwerk ansehen kann und auch noch stundenlangen Spielspaß daran hat inklusive kreative Bosskämpfe.

Download: Google PlayStore Download

Autor: Davis Schrapel

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.