GamesArt Highlight Moments: Split / Second

In unregelmäßigen Abständen werden wir eine eine Neue Kategorie bei GamesArt einführen, in der wir Euch unsere GamesArt Highlight Moments präsentieren. In dieser Kategorie gehen wir zu einem bestimmtem Spiel, zum Beispiel auf ein spezielles Level, MAP, ELEMENT oder ähnliches genauer ein. Wir beschreiben Euch ein wenig was uns daran gefällt und warum es in unserem Augen ein Highlight Moment ist.

Unser erstes Augenmerk wollen wir auf Split / Second richten. Das Studio Blackrocks, das zu Disney Interactive gehört, hat den Arcade Racer entwickelt. Leider gibt es Blackrocks nicht mehr, denn nach einem recht schleppenden Verkauf, was leider mit dem ungünstigen Erscheinungsdatum zusammenhing (das Konkurrenzspiel Blur erschien zeitgleich), kamen recht schnell Gerüchte über Entlassungen bei Blackrocks auf. Doch das Game und das Studio, hat aber diesen Untergang überhaupt nicht verdient, denn es bietet Aktion und Racing Spaß vom allerfeinsten. In unserem Bild 4 erfahrt Ihr wie Ihr einen weiteren Wagen kostenlos freischaltet.

Neben den wirklich liebevoll gestalteten Menüs und der allgemein farbenprächtigen Aufmachung, gefällt vor allem der Modus „Überleben“. GamesArt hat diesen Modus in sein Herz geschlossen und wir wollen Euch die Liebe zu diesem Spielmodus näher erläutern. In Split / Second gibt es keine Turbofunktion, dass bedeutet wenn man nicht schon zu Anfang das richtige Auto wählt, hat man schlechte Chancen in Rennen. Besondern in Onlinerennen ist das ärgerlich, denn mit jedem verlorenem Rennen landet der Onlinerang, wieder mehr in Richtung 99 – Ihr schiebt Euch also mit jedem gewonnenen Onlinerennen von Onlinelevel 99 langsam zu Onlinelevel 1. Hier liegt eine der zwei Schwachstellen vom Onlinemodus. Die zweite ist, dass die verschiedenen Modi wie Karteikarten hintereinander angebracht wurden. Das hat leider zur Folge, dass man bei den weiter hinten liegenden Modi kaum Spieler antrifft. Bei neuen Strecken die per Download-Content (DLC) nachgekauft werden können ist das umso schlimmer, da diese ebenfalls ganz hinten angehängt werden, und man so Geld bezahlt hat für einen Modus in dem man keine Mitspieler findet. Das ist aber auch schon alles was Split / Second falsch macht, denn die verschiedenen TV-Folgen in denen das Spiel aufgebaut ist, sind abwechslungsreich und haben nicht nur eine Menge Potenzial, sondern auch Spielspaß ohne Ende. Der Überleben-Modus kann Online sowie Offline gespielt werden. Hierbei fahrt Ihr in einem vorher ausgesuchten Wagen eine Strecke ab, die es so richtig in sich hat. Auf der gesamten Strecke fahren große Trucks mit Anhängern, die Fässer mit einer Auswurfautomatik geladen haben. Dabei gibt es zwei verschiedene Versionen – blaue und rote Gas-Flaschen. Diese Gas-Behälter werden in bestimmten Abständen ausgeworfen, beginnend mit einer Ladung blauen, einer kurzen Pause und gefolgt von einer Ladung roter Gas-Flaschen. Hierbei gilt es jetzt also die Trucks zu überholen ohne die Flaschen zu berühren. Sollte das dennoch mal passieren, habt Ihr vielleicht Glück im Unglück – wenn es sich dabei nur um ein blaues Fass gehandelt hat. Die blauen werfen Euch kurz aus der Bahn und nehmen Euch ein wenig die Lenkfähigkeit. Das kann also mit etwas Pech dennoch zu einem Crash gegen die nächste Mauer führen. Aber die roten Fässer lassen Euch keine Chance und Ihr explodiert sofort.

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Der Reiz an diesem Modus, ist dadurch gegeben, dass man mit jedem überholtem Truck Punkte bekommt und mit jedem weiterem den Multiplikator nach oben steigt. Vor allem Online, ist dadurch ein genialer Konkurrenzkampf gegeben, der Euch alles an Fahrkunst eines Arcaderacers abverlangt. Im Offline Modus gilt es ebenfalls eine bestimmte Punktzahl zu erreichen um auf den ersten Platz zu gelangen. Behälter, die schon eine Weile auf der Fahrbahn liegen, beginnen irgendwann leicht zu flammen und explodieren dann in Ihre Einzelteile, dabei kann Euch ein Fass zwar nicht mehr zerstören, aber die Druckwelle hebt Euch wieder leicht aus der Bahn und die Lenkung streikt erneut für einige Augenblicke. Sobald die Zeit abgelaufen ist, beginnt der Sudden Death. Hier werfen die Trucks nur noch rote Gas-Behälter und es gibt nochmal 30 Sekunden Zeit zu bestehen. Sobald Ihr aber ein rotes Fass berührt habt, ist das Spiel für Euch vorbei, egal was die Zeit im Sudden Death noch anzeigt. Der Überleben-Modus ist ein Glanzstück der Extraklasse in Split / Second und ist zurecht der erste GamesArt Highlight Moment. Und ganz zum Schluss, müssen wir auch noch den wirklich grandiosen Soundtrack loben, erstklassige Ware die einem da um die Ohren gehauen wird! Das Ende von Split / Second (Achtung Spoiler) zeigt auch eine neue TV-Staffel, also kündigt quasi ein Split / Second 2 an, da aber Disney im Moment andere Wege geht im Videospiel-Genre und auch Blackrocks nicht mehr besteht, ist es fraglich ob wir jemals einen Nachfolger zu Gesicht bekommen.

Autor: Davis Schrapel

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.