Final Fantasy VII – The Movie

Die Fan-Projekt Web Serie:

Im Sommer 2012 entschied sich ein italienischer Regisseur Gionata Medeot, der des Wartens auf ein Final Fantasy VII-Remake leid war, dazu, einige seiner Mitarbeiter und gleichgesinnter Enthusiasten zusammenzutrommeln, um über eine mögliche Filmadaption des Erfolgs-Videospiel zu diskutieren. Das Ziel war es, eine gewaltige Produktion zu kreieren, die abseits der typischen Fanfilmen wandern sollte. Und nach langen, mühseligen Recherchen fand Gionata Medot eine kleine Kirche/Kapelle, eine Auswahl an wohlbekannten Cosplayern sowie ein Team hochqualifizierter Filmmacher. Dies war das Ergebnis:

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Dieser Konzept-Trailer wurde von einem Team gedreht, das aus weniger als 20 Leuten bestand und kolossale 1200 Dollar für nur zwei Minuten an Filmmaterial kostete. Herausgekommen ist dabei jedoch unglaublichem Filmmaterial. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Trailer durch große Webseiten wie Kotaku, IGN, 1UP, VG247 und EGMNOW in diversen Artikeln beworben und unterstützt. Die darauf folgenden Begeisterungsstürme waren so groß, dass die offizielle Square Enix Europe Homepage im September 2012 einen Community Spotlight-Blog im Zuge des Projekts bereitstellte. Der Trailer wurde sogar von Hironobu Skaguchi, dem Erfinder der Final Fantasy Reihe, höchstpersönlich anerkannt und kommentiert. Nachdem der Trailer online einiges an Boden gewann, realisierten Gionata Medeot und sein Team einige Dinge die geändert werden mussten. Es wird eine beträchtliche Menge an Unterstützern und erfahrenen Filmemachern sowie Hilfe von den größten Final Fantasy VII-Fans benötigt. Bei diesem wirklich phänomenalem Projekt haben wir es uns nicht nehmen lassen und einige der Mitglieder genauer mit eigenen Zeilen zu Wort kommen lassen über Ihr Werk und Ihre Videospiel-Affinitäten sowie ihre genauen Aufgaben im Team.

Gionata Medeot – Regisseur/ Cutter/ Erfinder

Meine Lieblingsspiele sind Final Fantasy VII und Gran Turismo. Mir kam die Idee zu diesem Final Fantasy VII-Teaser vor einem Jahr zusammen mit einem Freund Mattia Ferraro. Zusammen mit ihm machten wir den Teaser im Sommer 2012 und wir stießen auf einen großen Erfolg. Danach traf ich auf Mo sowie Dan und zusammen entschieden wir uns dazu, daraus eine Webserie zu kreieren. Im November waren wir drei Leute, nun sind wir über 30! Ein beeindruckendes Team und Projekt!

Daniel A. Purcell – Produktions-Manager / Komponist

Nachdem Daniel bereits einige Erfolge als preisgekrönter Unternehmer feierte, verband er seine Leidenschaft zu Final Fantasy VII mit seinem Talent als Komponist und fusionierte dies mit seiner Managementerfahrung sowie seinem Verlangen in eine neue Branche aufzubrechen. Seine Lieblingsspiele sind Final Fantasy VII, Metal Gear Solid 3, Red Dead Redemption, Uncharted 2 und Mortal Kombat. Als eifriger Reisender hatte Daniel immer einen Freund der ihn begleitete – die Musik von Nobuo Uematsu. Denn Uematsu versteht es, die wahre Tiefe der Leidenschaft, die im Spiel aufzufinden ist, mittels seines Soundtracks und Kompositionen einzubringen und versucht dies durch eine nie zuvor dagewesenes Medium der Final Fantasy VII-Kompilation zu übertragen, während er gleichzeitig den grundlegenden Zweck nicht aus den Augen verliert: dem Betrachter das Eintauchen in eine Art Kaleidoskop der musikalischen Emotionen zu gewähren. Daniel hat ein Team aus den besten Komponisten der Welt aus der Final Fantasy Community zusammengestellt und verspricht damit nicht nur einen Score abzuliefern, der dem Inhalt von Final Fantasy VII gerecht wird, sondern auch die Gefühle wiederzuerwecken, welche der Titel beim ersten Durchspielen in den Fans ausgelöst hat.

Maurice J. Gallagher – Produktions-Manager / Drehbuch Co-Autor

Ohne einen Hauch des Zweifels, kann ich Final Fantasy VII als mein Lieblingsspiel benennen. Es ist wie mein Harry Potter wie mein persönliches Herr Der Ringe. Diese eine Saga, die dich verschlingt und von dem du nie genug bekommst. Meine Liebe zu Final Fantasys fesselnder Geschichte ist der Grund, der mich zum Schreiben brachte. Ich denke, was mich ausmacht, außer meiner Erfahrung als Reiseschriftsteller, ist meine Qualifizierung als Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler. Ich werde oft für das Detailreichtum meiner Beschreibungen gelobt, dass wohl von der meiner Art des logischen Denkens herrührt. Ich bin selten kreativ um des Kreativ willens, sondern eher durch das Ergebnis folgerichtiger Überlegungen, auch in der Planung der kleinsten Details meiner Geschichte. Neben all dem, konnte ich auch weitreichende Erfahrung als Schicht-Leiter und Projektmanager sammeln. Deshalb werde ich diese Erfahrung nutzen, um den Erfolg dieser Produktion zu sichern.

Jean Claude De La Ronde – Leitender Storyboard-Artist

Das hängt davon ab, ob es viel zu rendern gibt oder nicht. Ich habe schon 30 Stunden damit verbracht Illustrationen zu rendern und bei anderen Gelegenheit hat es nur 10-20 Minuten gedauert. In Bezug auf Storyboard kann ich zwischen 8 bis 12 Szenen zustande bringen, was wiederum aber auch vom Detailgrad abhängt. Normalerweise arbeite ich digital mit Photoshop, Painter 12 oder SketchbookPro. Ich mochte besonders die Splinter Cell Spiele. Generell mag ich Stealth-Games wie Assassins Creed. Ich schloss mich dem Team an weil ich das Geschichten erzählen liebe und weil ich denke, dass ich einen einzigartigen Stil in Bezug auf die visuelle Darstellung von Actionszenen durch Storyboard-Illustrationen habe.

Ryan Jackson – Art / Merchandising Leiter

Wenn ich mich mit etwas beschäftige, dann bin auch mit Leib und Seele dabei. Normalerweise brauch ich um die 48 Stunden vom Abriss über das Konzept bis zur Fertigstellung. Ich werde mich nur auf diese eine Sache konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Arbeit die ich entwerfe auch dem Level der Erwartungen vieler Final Fantasy Fans entspricht. Es kann manchmal recht schwierig sein zu garantieren, dass meine Arbeit auch nah an der Storyline des Spiels liegt, aber der professionellen Leitung unseres Drehbuch-Teams kann ich versichern, dass unsere Designer so nah an der echten Sache dran sind, wie es nur möglich ist. Ich denke was meinen Schreibstil so einzigartig macht ist meine Studium in Kunst. Mein Onkel hat mich in jungen Jahren dafür begeistert, da er selber Vorsitzender der Kunstfakultät der Brighton & Hove Universität war. Ich habe schon mein ganzes Leben mit Malen und Zeichnen verbracht und studierte darauf auch Kunst sowie Bildbearbeitung. Ich arbeite nun bereits seit 13 Jahren als professioneller Fotograf und Retuscheur mit verschiedenen Grafikdesign-Programmen. Meine Erfahrung und Wissen erlauben es mir Designs und Kreationen in Erwägung zu ziehen, die sonst vielleicht ignoriert werden. Wie Nobuo Uematsu mag ich es östliche und westliche Einflüsse zu verbinden, um meinen Arbeiten etwas unverwechselbarer/einzigartiges zu verpassen.

Prateek Mathur – Visuelle Effekte / Animations-Manager

Ich wurde in Indien geboren. Dort verbrachte meine Ausbildungsjahre und entwickelte eine frühe Interesse an Cartoons, Superhelden und Animation/Zeichentrick, was letztendlich auch dazu führte mich näher mit Zeichentrick und Animation auseinanderzusetzen. Als ich älter wurde und anfing mehr Filme zu gucken sowie Videospiele zu spielen, entwickelte ich ebenfalls eine große Faszination an deren Animations- und visuellen Effekten, welche diese so realistisch wirken ließen. Nach der Highschool entschied ich mich dazu, die MAAC Academy zu besuchen bei der ich einen Abschluss in Computer Animation And Visual Effects machte, die durch die Cambridge Universität zertifiziert werden. Ich konzentrierte mich vor allem auf visuelle Effekte, Modellierung und Charakteranimation, obwohl ich auch überwiegend mit breitgefächerten Kenntnissen aus dem Bereich der CGI-Produktion geschult wurde. Nach meinem Abschluss entschied ich mich dazu mehr über Animation zu lernen, weshalb ich mich an einer Universität für Animation in Großbritannien einschrieb. Ich interessiere mich für alle Arten von Animation und visuellen Effekten. Ich arbeitete bereits an großen Projekten wie Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Green Lantern sowie bei Musikvideos für solch Künstler wie Taylor Swift und Selena Gomez mit. Außerdem arbeitete ich auch für die Olympischen Spiele in London sowie an einer neuen Superhelden Comicreihe mit dem Namen Axtelera-Ray. Außerdem erhielt ich nicht nur zahlreiche Awards und Preise, sondern wurde ebenso von allen drei Parteivorsitzenden der drei führenden Parteien Großbritanniens empfohlen. Wenn ich mal nicht vor dem Computer hocke, spiele ich meist Final Fantasy, schreibe, zeichne oder hole die neusten Filme sowie Animations und Filmfestivals nach.

Alexander G McKeever – Leiter des Editorial Teams

Mein Lieblingsspiel war und wird Final Fantasy VII auch immer bleiben. Als Leiter einer beliebten Final Fantasy VII Webseite freue ich mich sehr über die Möglichkeit durch die Verantwortung der Promotion in Bezug auf die Produktion der Webserie behilflich sein zu können.

Vielen Dank an das gesamte Team der Final Fantasy VII Web Serie und wenn ihr Euch mit der Serie ein wenig mehr auseinander setzen möchtet oder immer auf dem neuesten Stand sein wollt, wie weit die Serie schon voran geschritten ist, so findet ihr HIER die Facebook Seite und HIER den Twitter Account. Und zu guter Letzt haben wir sogar noch einen ersten Eindruck vom Soundtrack zur Web-Serie für Euch eingebettet!

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Quelle / Autor: Matthias Kraut

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.