EA Fussball Manager

Die beiden Künstler Gilberto Silva und Heiko Beisner, aus Hessen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre regionalen Fussball-Teams im #FussballManager2014 einzupflegen und für alle spielbar zu machen. Dabei ist ist Ihnen die Aktualität und Realität der Teams, Ligen und Pokale sehr wichtig. Doch mit dem Scripten eines solchen Files ist es noch nicht getan, denn es müssen Trikots und Wappen und vieles mehr erstellt werden – ganze Designvorlagen dienen hier für ein schnelleres Bewerkstelligen dieser großen Aufgabe. Wir haben Gilberto Silva und Heiko Beisner ein paar eigene Zeilen über ihr Werk und ihre Videospiel-Affinitäten entlocken können.

Gilberto und Heiko

Wenn ein kleiner Wunsch ganz groß wird, von der Bierkiste zum Schampus – so kann man unser Projekt gut beschreiben! Alles begann ganz klein, als ich mich 2013 von FM-Arena und FM-Zocker inspirieren lassen habe Daten für den Fussball Manager 2013 zu erstellen. Angefangen hat alles mit dem lernen von Tutorials und sie zu verstehen. Dabei waren Themen wie zum Beispiel: Scripten wo ich gemerkt habe das man pro Land leider nur 32 Ligen erstellen kann. Zum Thema Grafiken habe ich gelesen, dass man, um das Spiel ansehnlicher zu machen, Trikots, Wappen, Stadionbilder, Städtebilder, Trophäen und Wettbewerblogos hinzufügen kann. Während sich fast alle nur um die Top Ligen kümmerten, hatte ich schon immer den Wunsch meinen Heimatverein (SG Werratal 2001-2009 & SV 1930 Langenselbold 2009- noch aktiv) in die Bundesliga und ins Internationale Geschäft zu führen. 2014 als die letzte Version des Fussball Manager erschien, lernte ich Gilberto kennen. Mit ihm arbeite ich seitdem sehr eng zusammen. Wir ergänzen uns optimal da er sich auf das Thema Scripten spezialisiert hat, was aber nicht heißt das ich es nicht kann, im Gegenteil ich habe in unserem 1. File ( Region Hanau) die unterklassigen Pokale (Kreis Pokal & Hessen Pokal) erstellt. Es wurden einige Nachmittage über Skype miteinander verbracht in denen wir die Vereine erstellt haben und mit benötigten Informationen ausgefüllt und das alles nach dem vorgegebenen Datenstandard von FM-Zocker, da wir deren Deutschland-File benutzen um unsere Regionalen Files ab der Oberliga als sogenanntes Addon anbieten. Nach dem wir alles soweit fertig hatten, habe ich mich dem Thema Grafiken/Trikot erstellen näher beschäftigt.

Momentan befindet sich das Add-on in der Betaphase und wird mit neuen Grafiken aufpoliert. Beim Thema Trikots habe ich mir überlegt, wie man sie am einfachsten erstellen kann. Ich habe viele Designvorlagen von Herstellern wie Nike, Adidas, Puma, usw. im Internet zusammengesammelt und sie mit dem Programm GIMP zu einer Mega-Designvorlage verbunden. So kann man schnell und einfach das benötige Design auswählen und farblich anpassen. Beim erstellen von neuen unterklassigen Files muss man viele Details recherchieren um die Vereine erstellen oder neu machen zu können. Da es zu zweit sehr zeitaufwendig aber nicht schwer zu lernen ist, suchen wir noch interessierte Manager, die Lust auf solch ein File bekommen haben. Wenn sich viele Helfer an einem File beteiligen wird es einfacher Mehrere Files aus verschiedenen Regionen schneller zu erstellen. Wie sieht es aus, habt Ihr Interesse Euch unserem Projekt anzuschließen, dann besucht uns doch bitte HIER.

Besonderes Dankeschön geht an die bisherigen Unterstützer und Lehrer: Wappen – Marco / Wettbewerbs Logos & Trophäen – Jojo / Trikots – Jan / Parameter – Wyver.

 

Vielen Dank an Gilberto und Heiko für ihre Worte, Euch viel Spaß mit den Screens zu ihrem sich immer wieder ändernden und sehr ambitioniertem Projekt. Ihr interessiert Euch für für weitere Informationen dazu oder Euch hat die Lust gepackt am Projekt zu helfen – dann findet Ihr dies offizielle #Facebook-Seite der beiden HIER.

Quelle / Autor: Davis Schrapel

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.