Download Titel zeigen gegenüber den Vollpreisspielen schon seit einiger Zeit wie Kreativität auszusehen hat. Besonders Sony beweist mit der Unterstützung von Spielen wie Flower oder Journey, welche schönen Spiele auch zu verhältnismäßig kleinen Preisen unten die Gamer gebracht werden können. Genau in diese Reihen gesinnt sich nun auch Sound Shapes von Queasy Games. Sound Shapes ist ein Cross-Buy und Cross-Save Game, ein Feature auf das wir erst kürzlich in GamesArt Pixel Movements: Cross Feature eingangen sind und bedeutet, ihr kauft das Spiel für die PlayStation Vita und erhaltet eine kostenlose Version für die PlayStation 3 dazu, oder anders herum, und könnt auf beiden System den selben Spielstand nutzen.
Bei Sound Shapes handelt es sich um einen Plattformer welcher ganz eng mit rhythmischer Musik verbunden ist. So ist es zum Beispiel des öfteren sehr wichtig auf den Rhythmus zu achten um an Gegnern, deren Schüssen, großen Stanzen oder ähnlichem vorbei zu kommen. Nicht nur das ihr durch berühren vieler Objekte und das Einsammeln von Münzen Sounds auslöst, erweitert ihr sogar das ganze Lied welches einem das Vorbeikommen an schwierigen Stellen erleichtert, vorausgesetzt ihr achtet auf die Musik. Kleiner Spieltipp an Rande: Spielt das Spiel mit Kopfhörern, denn nicht nur das die Musik in vielen Leveln wirklich grandios ist, es verstärkt das Spielerlebnis auch noch ungemein! Optisch erinnert mich Sound Shapes an Titel aus der PixelJunk Reihe oder LocoRoco.
Was unser Spielcharakter darstellen soll ist auch nicht so ganz leicht zu beschreiben. Ich finde er sieht aus wie ein Spiegelei, mein Bruder hält es für ein großes Auge, wieder andere sehen einfach nur zwei Kreise. Alles in Allem erhält man hier ein Optisch wirklich sehr ansprechendes Paket welches sich von Kapitel zu Kapitel immer wieder etwas ändert und somit nie langweilig wird! Apropos Kapitel, die Singelplayer Kampange ist in sechs Alben aufgeteilt welche man von Anfang an alle auswählen kann, bei einem dieser handelt es sich jedoch um ein Tutorial. Jedes Album ist von einem anderem Künstler komponiert, und diese sind nicht mal unbekannt. Mein Lieblingsalbum, sowohl Optisch als auch Musikalisch, stammt zum Beispiel von deadmau5.
Nach perfektem Abschluss aller Alben, heißt das ihr in jedem Level alle Münzen eingesammelt habt, schaltet ihr den Todesmodus und die Beat-Schule frei. Und im Todesmodus ist der Name wirklich Programm! In diesem habt Ihr die Möglichkeit erneut alle Alben zu besuchen und jeweils die selbe Anzahl an Leveln zu spielen. Es handelt sich aber nicht einfach um eine erschwert Version des Original-Level, sondern um jeweils komplett neue Herausforderung in denen ihr zumeist in einer bestimmten Zeit eine gewisse Anzahl an Münzen einsammeln müsst. Dieser Modus hat mich nicht nur einmal in eine Todes-Frustration getrieben. Doch halten einen diese Level so sehr bei der Stange, dass sie nicht nur die Spieldauer sinnvoll verlängern, sondern auch noch eine wirkliche Herausforderung im Gegensatz zur teils doch recht einfachen, normalen Kampange, liefern!
In der Beat-Schule bekommt ihr eine Melodie vorgespielt, welche ihr dann durch das Setzen von verschiedenen Tönen nachspielen müsst um die Aufgabe abzuschließen. Dies ist am Anfang ziemlich kompliziert, wird sobald man sich erst einmal hineingehört hat aber auch gut lösbar. Für alle die keinen Mozart im Ohr sitzen haben, bleibt aber immer noch die Trail and Error Variante. Zu guter Letzt haben wir da noch den Editor und die damit zusammenhängende Community. Im Editor haben wir die Möglichkeit unsere eigenen Level und Musikstücke zu kreieren. Leider muss ich gestehen das ich nicht kreative genug bin um schöne, wohlklingende Level zu erstellen.
Allerdings bin ich in der Community auf so unglaubliche Level gestoßen welche mir gezeigt haben was man aus diesem Editor alles heraus holen kann. So habe ich mich in ein Level verliebt welches dem Spiel Limbo nachempfunden ist, optisch als auch Musikalisch. Auch die Umsetzungen bekannter Musikstücke wie die Themes aus Kingdom Hearts oder Star Wars werdet ihr in der Community finden. So hat man auch nach dem durchspielen aller vorgegebenen Level und Herausforderungen noch einiges zu entdecken!
Sound Shapes ist das erste Spiel, in dem ich eine Platin Trophy erstanden habe. Dies sollte zeigen wie begeistert ich von diesem Titel bin. Nicht nur, dass das Zusammenspiel von Grafik und Sound wohl noch nie so gut kombiniert wurde, fesselt auch das Spiel durch den Todesmodus und die wirklich tollen Userlevel lange Zeit an die PlayStation 3 oder der PlayStation Vita, und das bei einem Helden der aussieht wie Spiegelei! Für 12,99€ (PlayStation Plus Nutzer zahlen 10,39€) habe ich noch nie ein Spiel erhalten welches mich so lange bei Laune gehalten hat und das auch noch auf zwei Systemen!