In Borderlands 2 gilt es den fiesen Bösewicht Handsome Jack niederzustrecken. Doch dafür müsst Ihr Euch erst einmal für eine der vier Klassen entscheiden, um diesen langen unterhaltsamen und spaßigen Weg zu beschreiten. Die Geschichte um Boderlands 2 fängt knappe fünf Jahre nach dem ersten Teil an, und Handsome Jack, der Präsident des Waffenherstellers Hyperion, herrscht über Pandora. Auf Pandora habt Ihr viele Haupt- und Nebenmissionen die Ihr bewältigen könnt um Euch durch die gesamte Welt in einer einzigartigen Cell-Shading-Optik durchzuballern. Hierbei habt Ihr die Möglichkeit, dieses Abenteuer gemeinsam mit einem weiteren Spieler zu erleben. In der PlayStation 3 Version sind es noch bis zu vier Spieler, aber die PlayStation Vita konnte dies wohl nicht ohne Verluste umsetzen. Die PlayStation Vita-Version gibt Euch sogar gleich zu Beginn Zugang zu sechs herunterladbaren Inhalten die den Spielspaß noch erweitern.
2012 erhielt der Shooter-Vorgänger Borderlands mit der Rekordzahl von 17.750.000 Waffen im Spiel, einen Guinness Buch der Rekorde-Eintrag – doch Borderlands 2 wollte sich hier nicht Lumpen lassen und die Anzahl der Waffen wurde sogar noch einmal gesteigert. Durch das PlayStation-Cross-Save-Feature kann man seinen Charakter von der PlayStation 3 sogar exportieren, und auf der PlayStation Vita dort weiter spielen, wo man auf der PlayStation 3 zuletzt aufgehört hat.
Praktischerweise kann man diese Option auch dazu verwenden, den Speicherstand auf die PlayStation 3 zu portieren, um auf dem heimischen Fernseher weiter sein Unwesen auf Pandora zu treiben. Besonders interessant ist dieses Feature also für Eure Zugfahrt oder dem Weg zur Schule mit dem Bus, hier könnt ihr eben mal ein paar Abschnitte Borderlands 2 zocken und kaum seid Ihr wieder zuhause, geht es auf der PlayStation 3 und dem Wohnzimmerfernseher weiter.
Die Steuerung auf der PlayStation Vita ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einigen Spielstunden hat man den Dreh heraus und es macht genauso viel Spaß auf dem kleinen Handhelden wie mit einem Controller. Überhaupt spielt sich Borderlands 2 auf der PlayStation Vita ein wenig so, als würde man einen PlayStation 4-Titel auf die PlayStation Vita streamen – denn der Rückseitentouchpad findet hier ebenfalls wieder Verwendung.
Grafisch macht Borderlands 2 auf der PlayStation Vita einen wirklich guten Eindruck, auch wenn die PlayStation Vita immer wieder mit Leistungseinbrüchen zu kämpfen hat. Die langen Ladezeiten von fast zwei Minuten können ebenfalls schnell für Frust sorgen, hier merkt man einfach, dass der Titel nicht von der Wiege auf für einen Handhelden produziert wurde. Die Musik und Soundeffekte sind perfekt umgesetzt, sofern Ihr einen Kopfhörer verwendet – was PlayStation Vita Fans sicherlich bei jeder Zocker-Session, egal zu welchem Spiel, wissen sollten. Die internen Lautsprecher der PlayStation Vita können einfach nicht den perfekten Ton von guten Kopfhörern ersetzen.
Die Charaktere und Bewohner von Pandora, stehen nicht mehr gelangweilt herum wie im ersten Teil und sie spendieren Euch schräge Gestalten und phänomenal humoristische Dialoge. Überhaupt wird das Thema Humor in Borderlands 2 groß geschrieben – sei es in den Waffenbeschreibungen, Aufgabenbeschreibungen oder Dialogen – ständig werdet Ihr Euch weghauen vor Lachern und Schmunzlern. Die Menüs und Texte sind aber allesamt sehr klein gehalten und bedürfen definitiv noch ein Update. Entwickler Gearbox schafft es in Borderlands 2 den Belohnungsrausch des Actionrollenspielgenres in einen perfekten Sammelrausch zu verwandeln, und die PlayStation Vita hat mit Ihrer Umsetzung einen neuen Meilenstein der Videospielgeschichte spendiert bekommen.
Borderlands 2 steht der Konsolenversion in nichts nach und ist ein Spiel mit Langzeitmotivation! Es macht weiterhin viel Spaß die Welt von Pandora und deren Charaktere zu erkunden. Für einen unschlagbaren Preis von 29 Euro für die Retailversion oder 25 Euro für die Downloadversion, bekommt man neben Borderlands 2 sogar noch zahlreiche DLC’s obendrauf, die den Spielspaß anheben sowie den Aufenthalt auf Pandora verlängern. Negativ anzumerken sind derzeit einige Lags und Tonaussetzer. Diese sollten aber hoffentlich vom Entwickler bald gepatcht werden. Der riesige Umfang und die lange Spieldauer von über 60 Stunden sind ein Vergnügen für alle Gamer und Shooter-Fans.