Next Level 2011:
Heute und morgen findet zum zweiten Mal in Köln die Next Level Conference 2011 in den AbenteuerHallenKALK in Köln statt, eine Mischung aus Festival und Konferenz, auf der sich intensiv mit den Themen Kunst und Kultur der digitalen Spiele auseinander gesetzt wird. Veranstalter ist das NRW KULTURsekretariat, dass gemeinsam mit der Landesregierung die Next Level im April 2010 erstmals durchgeführt hat.
Ziel ist es, den Diskurs um die Relevanz des digitalen Spiels als Kulturgut und Kulturtechnik weiter voranzubringen und die künstlerischen und kulturellen Potenziale in den Vordergrund zu stellen. Next Level zielt auf die Kunst und Kultur im Spiel. Und lenkt den Blick vor allem auf ästhetische Prozesse und auf Fragen, wie Spiele auch für die Kulturelle Bildung genutzt werden können bis hin zu kreativwirtschaftlichen und kommerziellen Aspekten.
Erstmals in diesem Jahr ist die Next Level Conference auch Teil der Lange Nacht der Kölner Museen, bei der Besucher Medienkunst live erleben, Games ausprobieren oder sich einfach zu entspannten Retrosounds auf das nächste Level freuen können.
Im Vergleich zum Vorjahr wurde das Programm auch Dank des Engagements aller beteiligten Partner erweitert werden:
- Kompetenzzentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes: Vermittlung von Tipps und Tricks für professionellen Spiele-Entwicklern
- Fachhochschule Köln: Informationen für den Design-Nachwuchs
- ComputerProjekt Köln: Wie sind Games in sinnvoller Weise in der Kulturellen Bildung – auch in der Schule – einsetzbar?
- Veranstaltung SoundTrack_Cologne 8.0: Programm zum Thema „Musik im Bereich Games“
Die einzelnen Themen der Next Level 2011 im Überblick:
Spielen, Experimentieren, Interagieren: Ob AAA oder Indies, Kunstvolle Computerspiele und interaktive Soundlandschaften – auf dem iPad, Kinect und anderen Plattformen.
Workshops: Wie nutzt man Games als Werkzeug, sich künstlerisch und kreativ auszudrücken? Unterstützung bieten Workshops zu Minecraft, Game Design, 8Bit-Musik und mehr.
Loslegen, aber wie? Gerade angehende Entwickler stehen oft vor ganz praktischen Problemen: wie anfangen, wie finanzieren? Next Level bietet Workshops und Diskussionen zu Themen wie Art of the Start und Adventure Capital.
Ausstellung: Next Level zeigt Kunstprojekte und Dokumentationen zu Games und präsentiert die neuesten Kreationen der Demoszene. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit, großartige Spiele selbst zu spielen und Medienkunst auszuprobieren.
Panels: Was bedeutet Gameskultur? Wie sieht der Next Level aus? Wie nutzt man Games für die Kulturelle Bildung? Wo liegen heute Probleme in der Wahrnehmung von Games? Und wo die Lösungen? Mitdenken – Mitreden!