GamesArt
Menu
  • Home
  • Interviews
  • Level UP!
    • Spiele inspirierte Kunst
    • The Art of…
    • Games are Art
    • Highlight Moments
    • Pixel Movements
    • Retro Pixel
    • Touchscreen
    • Extraleben
    • Textadventure
  • ZOOM
    • ZOOM: Reviews / Previews
    • SO bewerten wir!
  • Volume
    • Volume: Reviews / Previews
    • SO bewerten wir!
  • Team
    • Über uns
    • GamesArt Freunde
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Menu
    • Home
    • Interviews
    • Level UP!
      • Spiele inspirierte Kunst
      • The Art of…
      • Games are Art
      • Highlight Moments
      • Pixel Movements
      • Retro Pixel
      • Touchscreen
      • Extraleben
      • Textadventure
    • ZOOM
      • ZOOM: Reviews / Previews
      • SO bewerten wir!
    • Volume
      • Volume: Reviews / Previews
      • SO bewerten wir!
    • Team
      • Über uns
      • GamesArt Freunde
    • Datenschutz
    • Impressum

GamesArt #SoundtrackMonday: #Vampyr Soundtrack von Olivier Derivière (@oderiviere) bei #Spotify anhören: https://t.co/rH1f7GIR5j pic.twitter.com/QbwccQbnIY

— GamesArt (@GamesArtDE) December 3, 2018

Twitter: Soundtrack Monday: Vampyr

4 Jahren ago
  •  
  •  
  •  
Tagged: Schlagwörter: Musik / SoundtrackOlivier DerivièreOSTSoundtrack MondayTwitterVampyr

Kategorien

  • Artikel
  • Artwork
  • GamesArt
  • Interview
  • Musik / Soundtrack
  • Quote
  • Social
    • Hashtag Retrospektive
    • Instagram
    • Twitter
  • Special Feature / Level UP!
    • Extraleben
    • Games are Art
    • GamesArt Artwork
    • GamesArt FontArt
    • GamesArt Textadventure
    • GamesArt Tribute To
    • Highlight Moments
    • Nachgeholt
    • Pixel Movements
    • Retro Pixel
    • Spiele inspirierte Kunst
    • The Art of…
    • Touchscreen
    • Volume
    • VS.
    • We love it
  • Video / Trailer
  • ZOOM: Reviews / Previews

Der Sega Mega Drive erhielt in den 90er Jahren ein Zubehör zum anstecken, aus dem sich die Konsole zu einem Gerät mit Internetanschluss machen lies. Dank des Sega Mega Modem, war es möglich Spiele online zu zocken. Spiele die diese Möglichkeit besaßen, wurden unter dem Begriff Meganet Games geführt, da Sega sein Online-Dienst den Namen Sega Meganet gab. Das Modul erschien 1990 in Japan und hatte fünf Jahre später auch in Brasilien seinen Release.


www.gamesart.de · © Copyright 2022
IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Wir verwenden Cookies auf dieser Homepage. Mit dem Besuch dieser Webseite akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmung. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen