GamesArt
Menu
  • Home
  • Interviews
  • Level UP!
    • Spiele inspirierte Kunst
    • The Art of…
    • Games are Art
    • Highlight Moments
    • Pixel Movements
    • Retro Pixel
    • Touchscreen
    • Extraleben
    • Textadventure
  • ZOOM
    • ZOOM: Reviews / Previews
    • SO bewerten wir!
  • Volume
    • Volume: Reviews / Previews
    • SO bewerten wir!
  • Team
    • Über uns
    • GamesArt Freunde
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Menu
    • Home
    • Interviews
    • Level UP!
      • Spiele inspirierte Kunst
      • The Art of…
      • Games are Art
      • Highlight Moments
      • Pixel Movements
      • Retro Pixel
      • Touchscreen
      • Extraleben
      • Textadventure
    • ZOOM
      • ZOOM: Reviews / Previews
      • SO bewerten wir!
    • Volume
      • Volume: Reviews / Previews
      • SO bewerten wir!
    • Team
      • Über uns
      • GamesArt Freunde
    • Datenschutz
    • Impressum

#AxelVoss kommt auf die #GamesCom2019 und kündigt in Zusammenarbeit mit #ElectronicUrts den Hardcore-Puzzler #DSGVO2 an! #EA / #GamesCom / #PlayStation4 / #XboxOne pic.twitter.com/PqBzgX3e1W

— GamesArt (@GamesArtDE) July 30, 2019

Twitter: Axel Voss DSGVO 2

4 Jahren ago
  •  
  •  
  •  
Tagged: Schlagwörter: Axel VossDSGVODSGVO 2Electronic UrtsgamescomPlayStation 4TwitterXbox One

Kategorien

  • Artikel
  • Artwork
  • GamesArt
  • Interview
  • Musik / Soundtrack
  • Quote
  • Social
    • Hashtag Retrospektive
    • Instagram
    • Twitter
  • Special Feature / Level UP!
    • Extraleben
    • Games are Art
    • GamesArt Artwork
    • GamesArt FontArt
    • GamesArt Textadventure
    • GamesArt Tribute To
    • Highlight Moments
    • Nachgeholt
    • Pixel Movements
    • Retro Pixel
    • Spiele inspirierte Kunst
    • The Art of…
    • Touchscreen
    • Volume
    • VS.
    • We love it
  • Video / Trailer
  • ZOOM: Reviews / Previews

Die Preise für Spiele haben sich in den letzten Jahrzehnten eigentlich kaum verändert. Final Fantasy VII für die PlayStation kostete neu damals 110 DM und Spiele für den Super Nintendo schlugen allesamt mit 129 DM zu Buche. Auch wenn es vielen immer noch zu teuer vorkommt, aber 59 Euro sind nicht zu viel verlangt für ein Videospiel, und die Preise sinken heute teilweise schon einige Tage nach der Veröffentlichung, während sich die Preise in den 90ern jahrelang stabil hielten.

www.gamesart.de · © Copyright 2022
IMPRESSUM · DATENSCHUTZ

Wir verwenden Cookies auf dieser Homepage. Mit dem Besuch dieser Webseite akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmung. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen