Jules ist eigentlich ein ganz normaler 20jähriger. Er lebt mit seiner Familie im US-Bundestaat Massachusetts, arbeitet als Software Techniker und geht mit seinen Freunden aus. Parallel studiert Jules Musik am College – und allgemein spielt Musik eine wichtige Rolle in seinem Leben. Aber auch das ist sicher noch nichts besonderes. Aber warum hat Jules dann einen Youtube-Kanal mit über 2 Millionen Zugriffen und fast 20.000 Abonnenten? Jules zeigt dort Videos mit seiner Musik – und die hat es in sich! Denn: Jules interpretiert Musik aus Videospielen in seinem ganz eigenen Matel-Stil – Und das auch gerne mal passend zur aktuellen Jahreszeit:
„Ich habe bereits Videospiele gespielt, als ich noch sehr jung war. Klar war das nur 8bit Sound von Mario oder Galaga“, erzählt mir Jules. Kurz nachdem die Playstation 2 auf den Markt kam und Jules auf der Highschool war, konzentrierte er sich allerdings weniger auf Videospiele und mehr auf Musik. Bereits mit sechs Jahren hat er Gitarre spielen gelernet, entedeckte dann Metal für sich. Als er dann wieder mit dem Zocken begonnen hatte dacht er sich: „Hey, es wäre doch echt cool, beides miteinander zu verbinden.“
Die Ergebnisse sieht man nun regelmäßig auf Youtube. Jules interpretiert die Musik aus verschiedenen Videospielen auf seine Art – mit einem Metal-Einschlag, ohne Noten (denn die gibt es in der Regel für Lieder aus Videospielen nicht), nur nach Gehör. Da kann es auch schon mal vorkommen, dass er ein und das selber Lied mehrere tausend male hört um es nachzuspielen. Und was sagen die Freunde dazu? „Meine Freunde finden das eigentlich sehr cool. Das einzig verrückte daran ist wenn ich denen erzähle, dass ich Interviews darüber führe.“
Welche Spiele er musikalisch adaptiert hängt, wie bei der Musik, von seiner Stimmung ab. Derzeit sind seine aktuellen Lieblingsspiele Battlefield 3, Mass Effect 2 und Legend of Zelda Majora’s Mask. Aber auch Banjo Kazooie, Legend of Zelda Ocarina of Time oder Jet Force Gemini spielt er regelmäßig oder freut sich derzeit auf Spiele wie die Mass Effect Serie und Super Meat Boy. Zwar spielt er auch am PC, aber die Xbox wird doch häufiger eingesetzt. „Dafür gibt es einfach so viele tolle Games, die raus gekommen sind,“ sagt Jules. Außerdem kann er mit einem Kontroller in der Hand besser entspannen als mit einer Tastatur – auch wenn das Spiel-Erlebnis am PC besser ist.
Und was will er nun in Zukunft noch machen? Am liebsten würde er beides verbinden, sowohl Gaming als auch Musik. Komponist wäre ein großer Traum von ihm. Letzten Endes aber ist Jules zufrieden, solange er weiterhin „irgendetwas tun kann, was Musik beinhaltet.“