GamesArt Redaktion: Matthias Top 5

GamesArt Autor Matthias Kraut präsentiert Euch heute hier seine TOP 5 Videospiele. Diese kleine Reihe werden wir Stück für Stück durch das gesamte #GamesArt Team erweitern: Jeder von uns wird Euch seine persönlichen Highlights präsentieren. Dabei arbeiten wir uns natürlich von Platz 5 auf die 1 vor. Viel Spaß und gute Unterhaltung, vielleicht findet sich das eine oder andere Spiel ja auch in Euren Gamer-Herzen wieder. Wer mag, kann auch sehr gerne seine TOP 5 in den Kommentaren auflisten. Wir freuen uns über jeden Input.

 

FRAGEZEICHEN – So ein unentschlossener Freak

Lange habe ich über Platz 5 nachgedacht:  #MetalGearSolid4 – #Destiny #MassEffect2 #Halo #ResidentEvil4 #HotlineMiami #DeusEx:HumanRevolution #Limbo #HalfLife2 #AssassinsCreed2 #PokemonSilverEdition #Uncharted2:AmongThieves #SuperMario64 #Brothers:ATaleOfTwoSons #StarWars:KotOR #BioShock #TheLegendOfZelda:OcarinaOfTime … die Liste meiner Games-Favoriten scheint schier endlos zu sein. Und wisst ihr was? Ich habe mich für keines dieser phänomenalen Spiele entschieden. Ich entscheide mich für alle. Simple as that. Zugegeben: Mit dieser Aktion kann man mir durchaus der Schummelei bezichtigen. Aber egal: Platz 5 steht einfach für all die Videospiele, die mir in besondere Erinnerungen geblieben sind. Chapeau an all diejenigen Leute, die solche digitalen Abenteuer ermöglichen.


 

The Legend of Zelda: Majora’s Mask – Nintendo Entertainment Analysis & Development

#TheLegendOfZelda musste in irgendeiner Form in diese Liste. Ich würde behaupten, dass es nämlich #TheLegendOfZelda:OcarinaOfTime war, welches mich vollends von der Faszination, die Videospiele ausüben können, überzeugte. Dennoch wähle ich #TheLegendOfZelda:MajorasMask zum Besten aller Zelda-Titel. Das liegt vor allem am düsteren, fast schon apokalyptisch anmutenden Setting und den teils ulkigen, toll geschriebenen Charakteren (Tingle anyone?). Kein Zelda wartet mit solch hervorragenden Quest-Reihen auf (Kafai Quest anyone?), kein Zelda weckte so eine eindringlich dystopische, ja melancholische Stimmung in mir (der Soundtrack anyone?). Ich würde gerne wieder die Zeit zurückdrehen, um erneut diese drei Tage in Termina mit meiner damals kindlichen Neugier zu verbringen – unwissend, welch schicksalshafte Aufgabe auf meinen Schultern lastet. Bevor der immerzu bösartig dreinblickende Mond alles und jeden vernichtet.

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.


 

The Walking Dead – Telltale Games

#Telltales #TheWalkingDead ist für mich das Spiel, das mir zeigte: Etwas regt sich in der Videospiel-Branche. Spielern dürstet es vermehrt nach story- und dialoglastigen Videospielen. Also nach Games die mehr Wert auf den narrativen als auf den ludologischen Aspekt legen – die emotionale, dramatische Geschichte erzählen wollen, damit einen Fokus auf die Dialoge sowie Charakterentwicklung legen, und vielleicht auch noch mit der ein oder andere Entscheidungsfreiheit für den Spieler aufwarten. Interaktives Storytelling lautet das Stichwort. Ganz nebenbei machte #Telltale mit #TheWalkingDead das aus TV bekannte Serien und Episoden-Format für Videospiele salonfähig. Und ja, ich habe am Ende geweint…

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.


 

Journey – thatgamecompany

Man steht auf einer Anhöhe, blickt über das Wüstenmeer und erspäht diesen einsamen vulkanartigen Berg, durch dessen Spalte an der Spitze ein paar Sonnenstrahlen brechen. Melancholie schwebt in der erhitzten Luft und dann setzt der Soundtrack von #AustinWintory ein… und schon ist man in die mysteriöse Welt von #Journey eingetaucht. Ein ungewöhnliches Videospiel. Keine Dialoge, keine Action, keine handfeste Story. Nur ein Berg, den es in einer zauberhaft-dramatischen Reise zu erklimmen gilt. Eine interaktive, spirituelle Erfahrung, die einen nie wieder los lässt.

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.


 

The Last of Us – Naoughty Dog

#TheLastOfUs ist für mich das beste Spiel aller Zeiten – Bam! Was für ein unverfrorene Aussage. Dabei bin ich nur ehrlich und antworte ganz intuitiv. Denn noch nie war ich derart emotional in eine Geschichte involviert. Noch nie habe ich mich mit fiktiven Figuren so verbunden gefühlt. Zorn, Trauer, Freude, Mitleid, Furcht – ich wage es zu behaupten, dass ich all diese Emotionen beim durchspielen durchgemacht habe. Allein das herzzerreißende Intro rührte in mir etwas: I actually gave a fuck. Und darauf folgten noch viele weitere solcher emotionalen „Fucks“. Demnach ist #TheLastOfUs so viel mehr als nur ein Videospiel – zumindest für mich. Es ist eine Lebenserfahrung, ja gar ein Teil von mir geworden. Und ich werde mich an die Momente, die ich mit Joel und Ellie erleben durfte, auch noch in Jahren gerne erinnern. #TheLastOfUs is life. #TheLastOfUs is love!

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.


 

Autor: Matthias Kraut

Dieser Inhalt ist leider nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und stimme unseren Datenschutzbestimmungen zu.